
Änderung des Sitzungstermins der Lokalen Partnerschaft
Die nächste Sitzung der Lokalen Partnerschaft wurde auf einen neuen Termin verlegt. Statt am 24. April 2025 findet die Sitzung nun bereits am Dienstag, den 15. April 2025 um 19:30 Uhr statt.
Die Gemeinde Echzell wurde mit dem Gebiet „Echzell und Gettenau“ 2020 in das Städtebauförderprogramm „Lebendige Zentren“ aufgenommen. Als erster Schritt wurde das Integrierte Städtebauliche Entwicklungskonzept (ISEK) erarbeitet, das die Handlungsgrundlage für die nun stattfindende Programmumsetzung bildet.
Von besonderer Bedeutung für die weitere erfolgreiche Entwicklung des Fördergebietes ist die Beteiligung der örtlichen Akteurinnen und Akteure.
Die Bereitstellung von Fördermitteln des Bundes und des Landes bietet eine einmalige Chance.
Informieren Sie sich über das Fördergebiet und erfahren Sie aktuelle Entwicklungen und Neuigkeiten zur Stadtentwicklung in den Zentren von Echzell und Gettenau. Bei Fragen, Anregungen und Projektideen setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung!
Die nächste Sitzung der Lokalen Partnerschaft wurde auf einen neuen Termin verlegt. Statt am 24. April 2025 findet die Sitzung nun bereits am Dienstag, den 15. April 2025 um 19:30 Uhr statt.
Für interessierte Eigentümer im Förderprogramm „Lebendige Zentren“ in Echzell und Gettenau werden Anfang des Jahres 2025 jeweils am letzten Donnerstag des Monats Beratungstermine angeboten
Die für den 28.11. geplante Sitzung muss kurzfristig entfallen, da zur selben Zeit auch der Steuerungskreis zur Landesgartenschau tagt und ein großer Anteil der LoPa-Mitglieder
Das Fördergebiet „Echzell – Gettenau“ umfasst eine Größe von ca. 61 Hektar.
Eine Förderung von Maßnahmen ist nur innerhalb dieses Areals möglich. Dieses umfasst die Ortskerne von Echzell und Gettenau mit der Straße „Im Nordring“ als nördliche Grenze, entlang der Bahnstrecke im Osten, einen Großteil Gettenaus im Süden bis zur Wiesengasse und im Westen u.a. zwischen Hauptstraße / Gartenstraße, Biedrichgasse, Gettenauer Straße und Berstädter Weg. Die Abgrenzung wurde im September 2022 durch die
Gemeindevertretung beschlossen.
Die Erarbeitung des Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzepts (ISEK) ist abgeschlossen.
Der Download des ISEK ist jederzeit von dieser Plattform möglich.
Folgende Projekte sind für 2023 beantragt:
Hier können Sie alle wichtigen Dokumente downloaden:
Gemeinde Echzell
Lindenstraße 9
61209 Echzell
Frau Zastrow
Tel.: +49 6008 9120-10
E-Mail: d.zastrow@echzell.de
UmbauStadt PartGmbB
Rendeler Str. 11 A
60385 Frankfurt am Main
Eva Buck
Tel.: +49 69 42602606
E-Mail: buck@umbaustadt.de
Martin Fladt
Tel.: +49 69 42602606
E-Mail: fladt@umbaustadt.de
DSK GmbH (Büro RheinMain)
Abraham-Lincoln-Straße 44
65189 Wiesbaden
www.dsk-gmbh.de
Anna Jakobi
Tel.: 49 611 3411-3233
E-Mail: anna.jakobi@dsk-gmbh.de
Jasmin Henkel
Tel.: 49 611 3411-3125
E-Mail: jasmin.henkel@dsk-gmbh.de